ANKÜNDIGUNGEN
Hier ein paar Tipps für die nächsten Wochen: Dinge, die mir aufgefallen sind und mich interessieren würden - wenn man nur alles machen könnte … Man muss ja nicht immer arbeiten! Und Corona erlaubt ja …
Hier ein paar Tipps für die nächsten Wochen: Dinge, die mir aufgefallen sind und mich interessieren würden - wenn man nur alles machen könnte … Man muss ja nicht immer arbeiten! Und Corona erlaubt ja …
Am Ende des zweiten Teils des Ballettabends “Passagen“ - dem Teil zu Modest Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ - sieht man im Hintergrund am riesigen Multimediascreen die Nationalfarben der Ukraine, gelb und blau. Modest Mussorgski war …
Hier eine kurze Besprechung meines Besuches bei The Fe.Mail.Trail, einem „Nick Cave Abend von und mit Katharina Bach und aka Bitchboy“ der in das Repertoire der Münchner Kammerspiele aufgenommen wurde und den ich am Freitag, …
ACHTUNG: Ein wahrscheinlich sehr schöner Tipp für heute Abend, Samstag, 8. Januar 2022! Es dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten. Es steht anschließend nicht zum Download zur Verfügung. Ein besonderes Streaming des Nederlands Dans …
In der Mediathek von ARTE findet sich derzeit in sechs Teilen - es ist eine kleine Serie - „Szenen einer Ehe“ von Ingmar Bergman. „Szenen einer Ehe“ entstand 1973, es ist einer von Ingmar Bergmans …
Ich bin kein Kenner von TV-Serien. Auch nicht von Serien auf Netflix etc. Es scheint ja sehr gute Serien zu geben! Ich habe mir jetzt zunächst einmal die Serie „Legal Affairs“ aus der ARD-Mediathek angesehen. …
Ich war wieder im Theater - trotz Corona - als Geimpfter unter Geimpften - Anfahrt mit dem Fahrrad - still im stillen Zuschauerraum sitzend - mit weniger Risiko, jeder ist geimpft oder genesen - jeder …
Eine Empfehlung: Auf ARTE findet sich in der Mediathek bis zum 31.12.2021 eine sehenswerte Dokumentation über Christo und Jeanne-Claude. Anlass der Dokumentation ist natürlich, dass in den gerade vergangenen Tagen in Paris der Arc …
Waren Sie in München schon im Kristelli? Wahrscheinlich nicht, es hatte ja erst vor wenigen Tagen, am 7. August 2021, eröffnet! Wenn Sie hingehen: Es wird jedenfalls ein besonderer Abend! Das Kristelli ist ein Zelt, …
Ferdinand von Schirach hat weltweit Erfolg mit seinen Büchern. Er war früher Strafverteidiger und schreibt seit Jahren durch die Schilderung juristischer Straffälle in immer neuen Varianten über das Verhältnis des Menschen zum bei uns bestehenden …
Da derzeit coronabedingt Theaterbesuche und meinerseits Berichte darüber nicht möglich sind, bringe ich im Blog momentan ab und an Hinweise auf andere Möglichkeiten, sich seinen geliebten kulturellen Interessen widmen zu können. Man will ja nicht …
Wie bewegt man sich, wenn man seine Geschichte durch Bewegung erzählen will? Wie würde ich mich etwa bewegen, wenn ich in - sagen wir - zehn Minuten mein „Jahr 2020“ darstellen sollte. Eine schöne Aufgabe …
Am 21. August jährte sich zum zehnten Mal der Todestag von Christoph Schlingensief. Genau zu diesem Todestag kam ein Dokumentarfilm über Christoph Schlingensief in die Kinos, der schon im Februar erscheinen sollte. „Schlingensief - In …
Derzeit kann in der ARD Mediathek eine umfassende Werkschau von Wim Wenders zu dessen 75. Geburtstag gesehen werden. HIER der link zur Website der Werkschau der ARD mit wirklich einer Menge Filme! …
MünchnerInnen aufgepasst! Auf Litfasssäulen etc.! Ein Teil der Verabschiedung von Matthias Lilienthal als Intendant der Münchner Kammerspiele ist eine seit Freitag, den 26.06.2020, laufende Plakataktion. Eine Art Geschenk an die Münchner. Thema: Das öffentliche Erleben …
Heute vor 75 Jahren - am 8. Mai 1945 - endete mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht der Zweite Weltkrieg. ------------------------------------------------------------------- Trotz Corona - trotz z. B. meiner Blogthemen Theater, Literatur oder Musik - was …
Tipp für die Theaterfreunde des Blogs: Als „HÖRSPIEL DES MONATS“ bringt der Deutschlandfunk (nicht Deutschlandfunk Kultur!) am Samstag, den 7. März 2020, um 20:05 Uhr das Hörspiel "Woyzeck". Gesprochen u.a. von Markus Meyer nach dem …