BALLETT: Nederlands Dans Theater – Live Stream
Etwas für Freunde des Tanzes: Das Nederlands Dans Theater - NDT - aus Den Haag bietet morgen, Samstag, den 13. Mai, um 20.15 einen Livestream der neuen Produktion Raw are the roots an. In Raw …
Etwas für Freunde des Tanzes: Das Nederlands Dans Theater - NDT - aus Den Haag bietet morgen, Samstag, den 13. Mai, um 20.15 einen Livestream der neuen Produktion Raw are the roots an. In Raw …
Die einaktige Oper Hanjo ist Teil des Ja, Mai Festivals 2023 der Bayerischen Staatsoper. Ein „Festival für frühes und zeitgenössisches Musiktheater“. Die zweite Ausgabe des Ja, Mai Festivals nimmt Synergien zwischen Musiktheater, Tanz und bildender Kunst …
Der Mai wird interessante Dinge bringen. Hier ein Überblick über die Dinge, die ich sehen werde – als Anregung für die Leser. Wahrscheinlich sollte man sich frühzeitig um Karten kümmern, da die meisten Dinge nur …
Am vergangenen Samstag im Haus der Kunst: Ein weiterer Nachmittag (17.00-19.00) der Reihe TUNE. Es sind interessante „Soundresidencies“, Experimente mit dem Umgang mit Musik und Sound, gemeint als Ergänzungen zu den laufenden Ausstellungen des Haus …
Ich wünsche heute allen einen ruten Gutsch und alles Gute für das Neue Jahr 2032!
Elfriede Jelinek - Die Sprache von der Leine lassen - so heißt der Film, der derzeit (ACHTUNG - sicher nicht mehr lange!) in ausgewählten Kinos zu sehen ist. Der Film ist natürlich interessant für Theaterfreunde, …
Das Haus der Kunst bringt unter der Leitung von Andrea Lissoni längst nicht mehr nur Ausstellungen. Seit über einem Jahr zum Beispiel findet jährlich einmal pro Monat eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe TUNE statt. …
Der Mensch muss höllisch aufpassen. Für die heute junge und für nachfolgende Generationen wird es eine Riesenlast und eine Riesenaufgabe sein! Es sind zwei Entwicklungen. Das Eine: Täglich verschwindet eine große Anzahl von Tierarten, täglich …
Hier eine Ankündigung ohne besondere weitere Anmerkungen: Es wird sicher interessant, es geht um Werner Herzog. Ich gehe hin (Ein Dank an die Münchner Kammerspiele!). Es ist die Veranstaltung am 30. Oktober in den Münchner …
Gestern, 19.09., lief mein Fernseher von 09.00 Uhr früh bis 18.00 Uhr abends. Auch wenn ich zwischendurch immer wieder kleinere Dinge „erledigte“: Ich habe die gesamte Trauerzeremonie und Beerdigung von Queen Elizabeth II. verfolgt! Ich …
Ein Tipp: Es lohnt sich, den umfangreichen Ausstellungskatalog der 34. Open Art in München zur Hand zu nehmen und zu blättern. Jedenfalls, wenn man ein gewisses Bedürfnis hat, sich kulturell anregen zu lassen. An diesem …
Es klang nach einer anregenden Kombination: Einerseits: In einer Bar in München (Nähe Goetheplatz) - in der „Bar Gabányi“. Andererseits: Dort Klassik, ein Abend zu Puccinis „La Bohème“. Und der Barbesitzer Stefan Gabányi sogar involviert. …
Ich kann mit Einverständnis des Rechteinhabers (Schamoni Film GmbH danke!) einen Auszug aus dem Film „Otto Piene, Olympia Regenbogen, 1972“ bringen! Aufnahmen der „Regenbogenaktion“, die zur Abschlussfeier der Olympischen Spiele von 1972 in München anstelle …
Wer in den - immer wieder beeindruckenden - Räumen im Haus der Kunst München mit einer Performance in sehr besonderer Weise Ruhe und Stille und Langsamkeit und Gelassenheit und Zeit und Akustik UND die persönlichen …
Die Münchner Olympiade 1972 hat sich zum 50. Mal gejährt, 1972 -> 2022. Es gab eine Woche Feierlichkeiten auf dem Münchner Olympiagelände, diesem sagenhaften Gelände! Es gibt weiterhin eine sehenswerte Ausstellung zum Olympiagelände in der …
Hier ein paar Tipps für die nächsten Wochen: Dinge, die mir aufgefallen sind und mich interessieren würden - wenn man nur alles machen könnte … Man muss ja nicht immer arbeiten! Und Corona erlaubt ja …