DAS ERFOLGREICHE STÜCK „VÖGEL“ VON WAJDI MOUAWAD IST JA KÜRZLICH VOM METROPOLTHEATER ZUNÄCHST AUSGESETZT WORDEN WEGEN ANGEBLICH ANTISEMITISCHER ÄUSSERUNGEN! ICH WEIß NICHT, WELCHE ÄUSSERUNGEN INSGESAMT GEMEINT SIND, MIR WAR NICHTS AUFGEFALLEN.
Die jüdische Großmutter sagt einmal: “Scheiß KZ“ (oder ähnlich). Das kann ja wohl nicht antisemitisch sein. Auch die Erzählung inhaltlich: Ein jüdischer Soldat rettet im Libanonkrieg ein palästinensisches Baby, das Palästinenserkind wächst bei den Juden auf, auch dessen Kind meint, jüdisch zu sein, bis alles auffliegt. Ich weiß nicht, was daran antisemitisch war. Eine weitere Stelle wird genannt: Die Aussage „Wenn Traumata Spuren in den Genen hinterließen, die wir unseren Kindern vererben, glaubst du, unser Volk ließe dann heute ein anderes die Unterdrückung erleiden, die es selbst erlitten hat?“ Ist das gleich antisemitisch? Doch nur dann, wenn die Antwort „Ja“ käme, oder? Verstehe ich nicht ganz.
An diesem Sonntag, zweiter Advent, 4. Dezember 2022, bringt das Schauspiel Köln ausnahmsweise von 16.00 Uhr bis 00.00 Uhr ein Streaming dieses Stückes. HIER der Link zur Stückeseite am Schauspiel Köln.
Schon 2019 wurde das Stück „Vögel“ am Schauspiel Köln inszeniert. Für das Streaming am Sonntag gibt es eine besondere Fassung:
Für die digitale Umsetzung des Stückes am Sonntag hat sich der damalige Regisseur Stefan Bachmann den Kameramann Andreas Deinert an die Seite geholt (Deinert arbeitet als Bühnen-Live-Kameramann und Videodesigner u. a. für Frank Castorf). Er verwendet für das Streaming von „Vögel“ verschiedene Split Screens, um Szenen narrativ zuzuspitzen und gleichzeitig den subjektiven Blick der Zuschauer*innen vom Bühnenraum ins Digitale zu übertragen.
Ansehen und urteilen! Textlich dürfte das Metropoltheater in München ja nichts anderes gebracht haben.
HIER der Link zu meiner damaligen Besprechung der Inszenierung „Vögel“ am Metropoltheater.
Comment
Danke für den Steaming Tip , da mich das Stück ( wurde leider abgesetzt bevor ich es sehen könnte ! )und dessen Absetzung wirklich neugierig gemacht hat . So habe ich die Möglichkeit mir selbst eine Meinung zu bilden .
Gisela