Die Spielzeit 2019/2020 beginnt jetzt auch in Bayern. Bei den Münchner Kammerspielen sind es drei Premieren, die die Spielzeit einleiten. (Das Residenztheater München legt etwas später los. Auch dazu werde ich gerne Einiges schreiben.)
In den Münchner Kammerspielen ging/geht es wie folgt los:
Die Kränkungen der Menschheit, Inszenierung von Anta Helena Recke
König Lear Von William Shakespeare, übersetzt und bearbeitet von Thomas Melle, Inszenierung von Stefan Pucher
These Teens Will Safe The Future, Inszenierung von Verena Regensburger.
Ich habe die ersten beiden Premieren mitverfolgt und werde am Montag das dritte Stück sehen, die Performance „These Teens …. Danach werde ich mit etwas mehr Zeit dazu schreiben.
Ein kurzes Fazit zu den ersten beiden oben genannten Stücken:
„Die Kränkungen der Menschheit“ hat mir besser gefallen. Reduzierter und um einen Kern kreisend. „König Lear“ war mir um zu viele Effekte angereichert.
Später mehr.
Leave A Reply