Über vierzig Kritiker und Kritkerinnen haben für die Zeitschrift THEATER HEUTE gewählt: 44 genau genommen. Das Theater des Jahres 2019 sind die Münchner Kammerspiele. Gewählt wurde auch in anderen Kategorien (Inszenierung, SchauspielerInnen Nonen, Nachwuchs, etc.). Großer Gewinner: Die Münchner Kammerspiele. Mehr dazu evtl. in Kürze, bin im Urlaub.
Die Erfolge der Münchner Kammerspiele:
NILS KAHNWALD wurde für seine Leistung in „Dionysos Stadt“ zum Schauspieler des Jahres gewählt (HIER). Er wechselt ja zur neuen Spielzeit zum Schauspielhaus Zürich.
Die Wahl der Nachwuchsschauspielerin des Jahres fiel auf GRO SWANTJE KOHLHOF (HIER).
BENJAMIN RADJAIPOUR (HIER) erhielt die meisten Stimmen als Nachwuchs-Künstler.
LENA NEWTON hat für Susanne Kennedys „Drei Schwestern“ das Bühnenbild des Jahres in der Kammer 1 entworfen (HIER).
Alle Abstimmungsergebnisse von allen Kritikern, die namentlich genannt sind, HIER.
Mal sehen, es wäre ja mal etwas, wenn es den Kammerspielen gelänge, auch das Theater des Jahres 2020 zu werden. Das Zeug dazu haben sie! Es würde auch zeigen, wie wenig die CSU von Kunst wissen will, sie hat schließlich bewirkt, dass Matthias Lilienthal als Intendant nach 2020 ausscheiden wird. Aber die SZ – die Kritikerin Susanne Dössel – war auch nicht unschuldig!
Leave A Reply