Es folgt die Zeit des Theatertreffens 2018. Ich werde am Montag nach Berlin fahren und am Ende fast alle Stücke der 10er – Auswahl gesehen haben. Berichte werden jeweils folgen. Manches Stück wird ja noch an der jeweiligen „Herkunftsbühne“ zu sehen sein. Wer auch etwas dazu schreiben möchte, mag sich gerne unter „Kommentar hinzufügen“ äußern. Dies sind die Stücke (mit links zu Trailern und mehr):
Sehen kann ich:
FAUST Regie Frank Castorf (Berliner Volksbühne)
BEUTE FRAUEN KRIEG unter Verwendung von „Die Troerinnen“ von John von Düffel (nach Euripides) und „Iphigenie in Aulis“ von Soeren Voima (nach Euripides), Regie Karin Henkel (Schauspielhaus Zürich)
AM KÖNIGSWEG von Elfriede Jelinek, Regie Falk Richter (Deutsches Schauspielhaus Hamburg)
DIE ODYSSEE von Homer, Regie Anton Romero Nunez (Thalia Theater Hamburg)
WOYZECK von Georg Büchner, Regie Ulrich Rasche (Theater Basel)
DIE WELT IM RÜCKEN nach dem Roman von Thomas Melle, Regie Jan Bosse (Burgtheater Wien)
Gesehen und darüber im Blog geschrieben habe ich bereits über:
MITTELREICH nach dem Roman von Josef Bierbichler, Regie Anta Helene Recke und Anna-Sophie Mahler (Münchner Kammerspiele)
TROMMELN IN DER NACHT von und nach Bertolt Brecht, Regie Christopher Rüping (Münchner Kammerspiele)
RÜCKKEHR NACH REIMS nach dem Roman von Didier Eribon, Regie Thomas Ostermeier (Schaubühne am Lehliner Platz, Berlin)
Nicht gezeigt werden kann leider
NATIONALTHEATER REINICKENDORF von Vegard Vinge und Ida Müller (kein Spielort)
Außerdem werde ich vom „Stückemarkt“ sehen:
FRESQUE vom Kollektiv Old Masters
und möglicherweise:
DIE BENENNUNG DER TIERE von Leon Engler
Ein großes Programm.
.
LASSE EINE ANTWORT