IN DIESEN MINUTEN werden die zehn Theaterstücke bekanntgegeben, die für das Berliner Theaterreffen 2023 als die „bemerkenswertesten Theaterstücke“ deutschsprachiger Bühnen des vergangenen Jahres ausgewählt wurden (die berüchtigte „10er-Auswahl“)!!
Die (fürchterlich förmliche – alles wird abgelesen!) Pressekonferenz mit der Vorstellung der einzelnen Theaterstücke läuft gerade, HIER der Link zum Livestream, es geht bis ca. 12.30 Uhr. HIER DIE WAHRSCHEINLICH ERSTE MELDUNG IN DEN MEDIEN DAZU:
Ausgewählt wurden in diesem Jahr die folgenden zehn Inszenierungen (mit Verlinkungen zu den Stückeseiten und zu den Jurybegründungen):
- Die Eingeborenen der Maria Blut, Burgtheater Wien. Die Begründung der Jury HIER.
- Ein Sommernachtstraum, Schauspiel Bern. Die Begründung der Jury HIER.
- Der Bus nach Dachau, Schauspielhaus Bochum. Die Begründung der Jury HIER.
- Nora, Münchner Kammerspiele. Die Begründung der Jury HIER.
- Orphelia‘s got talent, Volksbühne Berlin. die Begründung der Jury HIER.
- Zwiegespräch, Burgtheater Wien. Die Begründung der Jury HIER.
- Der Einzige und sein Eigentum, Deutsches Theater Berlin. Die Begründung der Jury HIER.
- Kinder der Sonne, Schauspielhaus Bochum. Die Begründung der Jury HIER.
- Das Vermächtnis, Residenztheater München. Die Begründung der Jury HIER.
- Hamlet, Anhaltisches Theater Dessau. Die Begründung der Jury HIER.
HIER der Link zur gerade veröffentlichten Darstellung der 10er-Auswahl auf der Website des Theatertreffens mit allen weiteren Informationen und links!
Mein erster Eindruck: Es war eine niederschmetternd förmliche Veranstaltung! Auch die anschließende Fragerunde: Das hätte auch in der Sowjetunion so laufen können.
Das Theatertreffen 2023 findet dieses Jahr vom 12. bis zum 28. Mai statt, natürlich wieder in Berlin.
Ein Bild der Jury des Theatertreffens, der Götter auf dem Olymp – Zeus, Hera und weitere:

Auch die Leser von http://www.nachtkritik.de können jährlich ihre 10er-Auswahl treffen. Das Ergebnis 2023 Wurde vor etwa einer Woche, am 19. Januar 2023, bekannt gegeben. Es kam ein völlig anderes Ergebnis heraus. HIER der Link zur Zusammenstellung der Zehnerauswahl der Leser von http://www.nachtkritik.de.
Copyright des Beitragsbildes: Adam Janisch
Leave A Reply