„Resi für alle“ hat mit 17 jungen Schülerinnen das Stück „Ist mein Mikro an?“ erarbeitet. „Resi für alle“ ist ein breit angelegtes Programm des Münchner Residenztheaters für alle möglichen kreativen Aktivitäten von Menschen – theaterinteressierten Laien – jeden Alters.
HIER der link zur generellen Seite “Resi für alle“ mit Unterrubriken.
In dem Stück „Ist mein Mikro an?“ treten im Marstalltheater, der Werkstattbühne des Residenztheaters, 17 junge Schülerinnen auf und stürzen auf eindringliche Art und Weise auf den Zuschauer ein: Die bevorstehende Klimakatastrophe! Eigentlich kann jeder Zuschauer nur betroffen sein! Jeder sollte es sich anschauen! Das größte Menschheitsproblem! Natürlich haben Sie recht, die jungen Mädchen! Sie klagen hemmungslos an! Ihre Sorgen, ihre Meinungen … Es ist ein Stück, das eigentlich im Fernsehen gezeigt werden müsste. Nicht, etwa weil es künstlerisch so wertvoll wäre. Nein, es ist die Art, der Inhalt, ihre Vorwürfe. Es sind bekannte Argumente, Fridays for Future, Greta Thunberg! Der Autor des Stückes, Jordan Tannahill, hat sich für das Stück «Ist mein Mikro an?» von den Reden Greta Thunbergs inspirieren lassen. Dementsprechend krass, deutlich, eindeutig werden die Sorgen der jungen Generation und deren Kritik der älteren Generationen dargestellt.
Mehr kann ich momentan nicht über das Stück schreiben. Ansehen – das Thema ist wichtig genug! Sie machen es gut und sehr eindringlich, die jungen Mädchen! Dauer: 1 Stunde.
Hier ein Trailer:
Hier noch ein Bild. Man kann das Bild anklicken und wird zur Stückeseite geleitet!

Copyright der Bilder: Adrienne Meister
Auch HIER geht’s zur Stückeseite auf der Website des Residenztheaters.
LASSE EINE ANTWORT