Nick Cave wurde 1957 in Australien geboren, lebte dann (ab etwa 1980) ein paar Jahre lang in London, zog dann (1983) nach Berlin, lebte dann (ab 1990) ein paar Jahre lang in Sao Paolo und lebt seit einigen Jahren (seit 1993) wieder in London. Also ist er kaum herumgekommen, der arme Kerl, hat kaum das Haus verlassen, der Stubenhocker! Er gilt nur als „Musiker … Texter … Dichter … Schriftsteller … Schauspieler … Drehbuchautor“. Mehr nicht! Vielseitigkeit geht auch anders …
HIER der Link zum Eintrag über Nick Cave auf Wikipedia. Und HIER der Link zur Website von Nick Cave.
Ellis Warren ist ein ebenfalls australischer Musiker, lebt in Paris, ist schon fast immer Mitglied von „The Bad Seeds“ gewesen, der Band um Nick Cave. Er ist vielseitig, spielt an Violine, Piano, Akkordeon, Bouzouki, Guitarre, Flöte, Mandoline, Tenorgitarre und Viola (so wieder Wikipedia). Verantwortlich für viele Songs von Nick Cave.
Im Juni 2022 kommt Nick Cave übrigens – wenn Corona es erlauben sollte – nach Köln (Lanxessarena) und nach Berlin (Waldbühne).
Am 29.01, 04.02. und 26.02. gibt es außerdem an den Münchner Kammerspielen mit „The Fe:Male Trail“ einen „Nick-Cave-Abend“ von & mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy. HIER der Link zur Seite bei den Münchner Kammerspielen. Der Abend ist offenbar eine Produktion des Schauspiel Frankfurt.
Wer das Video, das ich hier bringe, nach dem Ende von „All Things Beautyful“ einfach weiterlaufen lässt, wird übrigens weitere Songs von Nick Cave & Ellis Warren hören (vielleicht muss man einmal klicken).
Leave A Reply