Hier im Überblick ein paar Änderungen in den Intendanzen großer deutschsprachiger Bühnen zur kommenden Spielzeit 2019/2020. Das Karussell dreht sich und ich habe davon Stück für Stück gelesen.
Münchner Residenztheater: Andreas Beck kommt vom Theater Basel für Martin Kušej. HIER das Spielzeitheft 2019/2020. HIER ein Gespräch mit Andreas Beck über seinen Wechsel.
Wiener Burgtheater: Martin Kušej kommt vom Residenztheater München für Karin Bergmann. HIER das Spielzeitheft 2019/2020. HIER ein interessanter Bericht aus der österreichischen Zeitung DER STANDARD über die Vorstellungen und Pläne von Martin Kušej und Neuerungen für das Wiener Burgtheater.
Schauspielhaus Zürich: Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg, Regisseur bzw. Dramaturg, kommen von den Münchner Kammerspielen für Barbara Frey. HIER das Spielzeitheft 2019/2020. HIER ein Interview von Zeit online mit Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg.
Am Staatstheater Cottbus wird der Schweizer Stephan Märki, Präsident des Schweizerischen Bühnenverbands und früherer Intendant des Potsdamer Hans-Otto-Theaters, neuer Intendant.
Schauspiel Hannover: Sonja Anders übernimmt von Lars-Ole Walburg. Anja Anders war 2009-2018 Chefdramaturgin und stellvertretende Intendantin am Deutschen Theater Berlin.
Nicht ganz klar ist mir das Theater Basel: Andreas Beck ist ja weg, zum Residenztheater München. Und „2020“ kommt dann Benedikt von Peter aus Luzern für Andreas Beck nach Basel.
Aktuelle Meldungen noch:
Voraussichtlich wird – wird es noch im Juni bekanntgegeben? – der Regisseur René Pollesch neuer Intendant der Berliner Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz.
Kay Voges kommt 2020 vom Schauspiel Dortmund für Anna Badora an das Volkstheater Wien. HIER das Spielzeitbuch des Volkstheaters Wien 2019/2020. Und die Schauspielerin Julia Wissert folgt dann 2020 voraussichtlich als Intendantin am Schauspiel Dortmund auf Kay Voges. HIER das Spielzeitheft 2019/2020 aus Dortmund.
Und ich trinke jetzt einen Kaffee. Ist auch wichtig.
Leave A Reply