Ich kann mit Einverständnis des Rechteinhabers (Schamoni Film GmbH danke!) einen Auszug aus dem Film „Otto Piene, Olympia Regenbogen, 1972“ bringen! Aufnahmen der „Regenbogenaktion“, die zur Abschlussfeier der Olympischen Spiele von 1972 in München anstelle eines Feuerwerks lief!
Im Rahmen meines Berichtes über die Theaterperformance „Pienes Regenbogen“ (Münchner Kulturreferat und Münchner Kammerspiele) hatte ich vor kurzem geschrieben, dass ich angefragt habe, ob ich etwas aus diesem Film im Blog bringen darf. Es lohnt sich, einen Ausschnitt aus der Dokumentation „Otto Piene, Olympia Regenbogen, 1972“ anzusehen!
Die Originaldokumentation über die damalige Regenbogenaktion ist 18 Minuten lang, der hier zu sehende Ausschnitt etwas über drei Minuten. Danke meinem Sohn Gregor (www.locolor.de), der geschnitten hat!
Die Schamoni Film & Medien GmbH: Die Mitglieder der Familie Schamoni hatten die Kino- und Fernsehlandschaft der Bundesrepublik Deutschland über Jahrzehnte geprägt. Es begann mit Vater Victor Schamoni sen. (1901-1942), später auch mit dessen Ehefrau Maria Schamoni, und setzte sich fort mit den filmischen Aktivitäten ihrer vier Söhne Victor jun. (1932-1975), Peter, (1934-2011), Thomas (1936-2014) und Ulrich (1939-1998).
HIER ist der Link zur Website der Schamoni Film & Medien GmbH, auf der man auch einen guten Überblick über die wesentlichen von den Schamonis produzierten Filme erhält.
Produzent des Filmes „Otto Piene, Olympia Regenbogen, 1972“ war Peter Schamoni.
Hier der Zusammenschnitt: