Auf der Biennale wurde der Film „Partisan“ gezeigt. Der Berliner Tagesspiegel schreibt: „Eine pure Hommage. Die Dokumentation „Partisan“ über die Höhen und Tiefen der Ära Castorf an der Volksbühne“. Der Film verdankt seinen Titel einem Zitat von Frank Castorf („Theater ist der letzte Partisan“) und versucht, 25 wildbewegte Jahre in 130 Minuten zu packen.
Die Produktionsfirma solo:film schreibt:
in einer gesellschaft, die sich zunehmend gegenüber neuen denkweisen und ästhetischen grenzüberschreitungen abschottet, sagt frank castorf, sei das theater der letzte partisan. als regisseur und intendant hat castorf die berliner volksbühne seit anfang der 1990er jahre zu solch einem ort des aufbruchs und der avantgarde werden lassen. mit der radikalen reaktion auf gesellschaftliche umbrüche und der erprobung neuer theatermittel wurde die volksbühne zum wichtigsten theater deutschlands mit großer internationaler strahlkraft.
der film begleitet castorf bei seiner abschiedsinszenierung an der volksbühne, dem „faust“, und wirft zugleich einen blick in den maschinenraum dieser theaterfabrik. mitstreiter wie sophie rois, herbert fritsch oder alexander scheer erzählen von den speziellen arbeitszusammenhängen an diesem haus, in news-flashbacks werden besondere momente der letzten 25 jahre wieder lebendig. „partisan“ ist eine hommage an ein theater und sein team, das nun vergangenheit ist, aber als kraftvolles beispiel für ästhetischen eigensinn noch lange nachwirken wird.
Bisher bekannte Vorführungen:
25. februar 2018, 13:00 uhr, cinestar 7
3. märz 2018, 19:30 uhr, babylon kino berlin (mitte)
5. märz 2018, 19:30 uhr, babylon kino berlin (mitte)
10. märz 2018, 19:30 uhr, babylon kino berlin (mitte)
Ich werde beobachten, ob der Film auch an anderen Orten, vor allem München, läuft.
Nachtrag: Ich habe von der Produktionsfirma des Filmes „Partisan“ eine Mitteilung bekommen: der Film wird am 14. Juni 2018 in München im HochX gezeigt!
Hier der TRAILER.
Leave A Reply