Das Theatertreffen 2021 beginnt übermorgen – Donnerstag den 13. Mai – und dauert 12 Tage – bis Montag den 24. Mai. Alles ist online zu sehen und das gesamte Programm ist in diesem Jahr kostenfrei zugänglich. Der Theaterfreund/ die Theaterfreundin kann sich also ab Donnerstag jede Menge interessante Dinge ansehen. Hier zur Vereinfachung ein schneller Überblick über die besonderen Streamings der „10er-Auswahl“:
Die Links zu den Streams werden am 13. Mai um 12.00 Uhr auf digital.berlinerfestspiele.de bereitgestellt.
- Donnerstag, 13.05., 20,.00 Uhr: „Einfach das Ende der Welt“ nach Jean-Luc Lagace, Inszenierung von Christopher Rüping, Schauspielhaus Zürich, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Freitag, 14. Mai, 12.00 Uhr – 00.00 Uhr: „Show Me a Good Time“ von Gob Squad, Premiere am HAU Hebbel am Ufer, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Samstag, 15.5., 20.00 Uhr, „Maria Stuart“ von Shakespeare, Inszenierung von Anne Lenk, Deutsches Theater Berlin, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (dann in der ZDFmediathek bis 11. September 2021)
- Sonntag, 16. Mai 20:00 Uhr: „Automatenbuffet“ von Barbara Frey, Burgtheater Wien, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (dann in der ZDFmediathek bis 11. September 2021)
- Montag, 17. Mai 20:00 Uhr: „Graf Öderland“ von Max Frisch, Inszenierung von Stephan Bachmann, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (dann in der ZDFmediathek bis 11. September 2021)
- Dienstag, 18. Mai ——
- Mittwoch, 19. Mai ——-
- Donnerstag, 20. Mai 20.00 Uhr: „Medea*“ nach Sophokles, Inszenierung von Leonie Böhm, Schauspielhaus Zürich, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Freitag, 21. Mai 18:30 Uhr: „Reich des Todes“, Inszenierung von Karin Beier, Deutsches SchauSpielHaus Hamburg, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Samstag, 22. Mai, 20:00 Uhr: „Der Zauberberg“, Inszenierung von Sebastian Hartmann, Deutsches Theater Berlin, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Sonntag, 23. Mai, 18:00 Uhr bis 01:30 Uhr: „NAME HER, Eine Suche nach den Frauen“, Inszenierung von Marie Schleef, Ballhaus Ost, HIER der Link zur Stückeseite auf der Website des Theatertreffens 2021 (nur im Livestream)
- Montag, 24. Mai Abschlussveranstaltung
Daneben gibt es einige weitere Streamings, ich rate zu einem Blick in das gesamte Programm, HIER!
Leave A Reply