Dieser Beitrag wurde nachträglich komplett geändert. Ursprünglich war hier ein Mitschnitt des Konzerts „A Winged Victory For The Sullen“ von Nils Frahm gepostet. Es bleibt weiterhin bei Nils Frahm, „A Winged Victory For The Sullen“ ist aber – um korrekt zu sein – einen eigenen Beitrag wert, den nächsten Beitrag! Wer das Konzert von A Winged Victory For The Sullen sucht, findet es dort.
A Winged Victory For The Sullen ist nämlich der Name einer Musikergruppe, nicht eines Stückes von Nils Frahm. Nils Frahm hatte nur für A Winged Victory For The Sullen mitgewirkt bei einem Stück.
Damals, als es noch Konzerte gab … fast eine Schande ist es, dass ich Nils Frahm noch nicht im Blog hatte. Gut, er ist extrem in seiner ruhigen Musik. Trotzdem – ich habe ja durchaus schon Musik aus seiner Richtung im Blog gebracht. Ich mag das Experimentelle, aber auch Poetische und Ruhige sehr. Hier ein schönes Stück von ihm, es ist aber geradezu schwunghaft, fast untypisch für ihn. All Melody. Jedenfalls muss nicht immer alles einen Rhythmus haben!
HIER der Link zu Nils Frahm’s Website. In Hamburg ist er geboren. Er lebt und arbeitet in Berlin. Auf seiner – neu gestalteten – Website zu stöbern ist interessant! Auch mit Olafur Arnaldson arbeitete er immer wieder zusammen. Von Olafur Arnaldson hatte ich Musik im Blog gebracht (HIER). Auf der Website von Nils Frahm finden sich Links zu Musikstücken, die er mit Olafur Arnaldson komponiert oder gespielt hat.
Eine Verbindung zu meinem Blog gibt es noch:
Nils Frahm hatte unter anderem die Musik zu Marian Rosefeldt’s zwölf Videos beigetragen, die vor wenigen Jahren die Videoausstellung und den Film „Manifesto“ ergaben. Kate Blanchett spielt darin so wunderbar und so herrlich zwölf unterschiedliche Rollen, gedreht an zwei (!) Tagen! HIER der link zu meinem damaligen Beitrag über „Manifesto“.
Es war eine Ausstellung, es gibt Manifesto aber, wie gesagt, auch als Film. Darin geht es um verschiedenste Manifeste von vielfach bekannten ehemaligen oder aktuellen Künstlergruppen oder Kunstrichtungen. Was ist Kunst, ist jeweils das Thema. Futurismus – Dadaismus – Pop Art – Surrealismus und so weiter und so weiter! Es gibt auch ein schönes Buch dazu mit allen Texten und mit Fotos!
Hier also All Melody.
LASSE EINE ANTWORT