Eine Korrektur des vorigen Beitrags hat also ergeben, dass ich hier einen eigenen Beitrag über „A Winged Victory For The Sullen“ bringe. Es war mein Fehler. „A Winged Victory For The Sullen“ ist der Name eines Musikerduos, nicht eines Stückes von Nils Frahm.
Im letzten Blogbeitrag hört man jetzt also ein Stück von Nils Frahm – und hier bringe ich jetzt gesondert den Mitschnitt eines Konzertabends von A Winged Victory For The Sullen. Nils Frahm wirkt mit, das macht es so verwirrend. Auch verwirrend ist, dass das erste Album des Duos aus dem Jahre 2011 einfach „A Winged Victory For The Sullen“ hieß. Daran hatte Nils Frahm auch mitgewirkt.
Gerade in jetzigen Zeiten sollte man sich ohnehin einmal in aller Ruhe dieses Konzert anhören. Tante Corona hat unser Leben komplett aus den Angeln gehoben – wir haben alle einen vor den Latz bekommen – und wir können und sollten Einiges an unserer Lebensweise überdenken! Machen wir ja sowieso nicht!
Im Februar 2020 hatten sie noch einen Auftritt in der Hamburger Elbphilharmonie. Zu lesen ist zu diesem Konzert etwa:
The New York composer Adam Wiltzie and the Californian pianist and composer Dustin O’Halloran got to know each other in Bologna in 2007 and quickly realised that they shared a fondness for Italian food – and for large-scale, quiet, elegiac compositions with just the right proportion of ambient parts. They formed A Winged Victory for the Sullen and released their first (self-titled) album in 2011, and the follow-up »Atomos« in 2014. This November they will be releasing their new record »The Undivided Five«, an album that directs ideas about rituals, higher powers and creative energies into forceful and flowing musical channels.
Im November 2019 brachten sie ihr Album „The Undivided Five“ heraus. Also alles recht aktuell.
Hier also ein Konzertmitschnitt. Der erste Teil – etwa 44 Minuten – ist auf jeden Fall das Album „A Winged Victory For The Sullen“.
Leave A Reply