Darf man Roger Waters bringen? Er ist nicht nur bekannt für seine Anti-Israel-Haltung, sondern hat sich kürzlich in einem Brief an die Ehefrau von Staatspräsident Selenski mit Blick auf den Ukraine-Krieg auch noch klar pro-russisch positioniert. Roger Waters, Gründungsmitglied von Pink Floyd, hatte kürzlich eine neue Version des Songs „Comfortably Numb“ veröffentlicht. Klar darf man, finde ich zumindest mit Blick auf seine Ukraineäußerungen. Meinungsfreiheit! Bei Israel sehe ich es anders!
Also hier mit klarer Absage an seine m. E. zu radikale (siehe unten) Israel-Haltung: „Comfortably Numb 2022“ – seine neue Version. Eine Version mit tieferem Sound, sehr düsterem Video und in düsterer Endzeitstimmung. Roger Waters bringt die Version als Opener seiner derzeitigen Tournee „This Is Not A Drill“. Als Tourdaten für Deutschland im Mai 2023 sind folgende Termine geplant:
- 07. Mai: Barclays Arena, Hamburg
- 09. Mai: LANXESS arena, Köln
- 17. Mai: Mercedes-Benz Arena, Berlin
- 21. Mai: Olympiahalle, München
- 28. Mai: Festhalle, Frankfurt
Es ist aber nicht klar, ob diese Konzerte so stattfinden werden! Nach seinen oben erwähnten Äußerungen zum Ukrainekrieg, auch zu Musikkollegen (AC/DC) und zu Fragen um Israel/Palästina wird zunehmend eine Absage der obigen Termine überlegt. HIER etwa in München. HIER in Frankfurt. Im hier verlinkten Artikel zu Frankfurt heißt es:
In der Kritik steht der Musiker, weil er seit vielen Jahren die israelfeindliche Bewegung BDS (Boycott, Divestment, Sanctions) unterstützt, die zu einem umfassenden Boykott des Staates Israels aufruft. Schon lange wird Waters vorgeworfen, judenfeindliche Ressentiments zu schüren – etwa indem er bei seinen Konzerten ein Kunststoff-Schwein mit einem Davidstern durch die Halle fliegen ließ.
HIER ein Artikel in „Rolling Stones“ über die neue Version des Songs mit Links zu den politischen Fragwürdigkeiten.
Schön – wenn auch extrem düster (was ja derzeit als Blick auf die Welt [Krieg, Klima …] auch verständlich ist) – ist die neue Version des Songs aber schon, nicht zuletzt wegen des Gesangssolos von Shanay Johnson gegen Ende des Songs.
Leave A Reply